Artro’Husse enthält natürliche Kräuter mit wichtigen Nährstoffen wie Chondroitin und Glycosamin. Diese erhöhen die Flexibilität der Gelänke und Teufels Klaue lindert zudem die Schmerzen. Es gibt keine generelle Behandlungsmöglichkeit für Arthritis, aber durch ARTRO Husse ist es möglich, den Prozess im frühen Stadium zu verlangsamen oder gar zu verhindern. Artro husse ergänzt den körpeigenen und natürlichen Gelenkschutz.
Lebensmittelqualität h2>
CHONDROITIN h4>
- Chondroitinsulfat ist eine Substanz, die im Knorpelgewebe sowohl bei Tieren als auch bei Menschen vorkommt. Seine Funktion besteht unter anderem darin, Feuchtigkeit im Knorpel zu bewahren, als "Knorpel-Baustein" zu wirken und den Knorpel zu schützen. Chondroitinsulfat trägt zur Verbesserung des komplexen Bewegungsapparates und Geschmeidigkeit bei. Li>
Ul>
MSM (METHYLSULPHONYLMETHAN) h4>
- MSM (Methylsulfonylmethan) ist eine schweflige Substanz die in der Natur vorkommt. Die Substanz wird im Zellbau und der Produktion von Hormonen, Enzymen und Antioxidantien eingesetzt. Da MSM kontinuierlich während des Stoffwechsels verwendet wird, benötigen wir eine kontinuierliche Versorgung. Die meisten Tiere und Menschen benötigen eine Nahrungsergänzung zusätzlich zu dieser MSM, die wir natürlich mit der Nahrung aufnehmen. MSM hat eine schmerzreduzierende Wirkung und hat sich als sehr nützlich in der Funktionalität des Bewegungsapparates gezeigt. Weiterhin wirkt es sich positiv auf den Zustand des Fells aus. Li>
Ul>
GLUCOSAMIN h4>
- Glucosamin ist einer der Körpersubstanzen, die aus Glukose (einer Zuckerart) gebildet werden. Es ist natürlich im Körper vorhanden, vor allem in der Skelettstruktur und im Knochenknorpel ist es zu finden. Es scheint, dass viele Tiere, wie auch Menschen, zusätzliches Glucosamin benötigen um den Körperbau positiv zu begleiten. Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Glucosamin einen positiven Effekt auf Gelenke und deren gemeinsame Funktionalität hat. Es ist dokumentiert, dass Glucosaminpräparate den Abbau von Knochenknorpel stoppen können. Dieser tritt häufig im Alterungsprozess auf. Glucosamin hat sich weiterhin bei der Linderung von Schmerzen bewährt und fördert die Mobilität. Li>
Ul>
Teufels Klaue - HARPAGOPHYTUM PROCUMBENS h4>
- Teufels Klaue - Harpagophytum procumbens, auch Greifpflanze oder Holzspinne genannt. Teufels Klaue stammt aus Südafrika und Namibia. Es ist eine spezielle Wurzel, die für therapeutische Zwecke verwendet wird. Sie ist entzündungshemmend und hat eine schmerzlindernde Wirkung. Die Anwendung ist weiterhin von Vorteil, wenn der Harnsäurespiegel im Körper zu hoch ist (z.B. Gicht), oder sehr wirksam und empfehlenswert bei Schmerzen in Folge degenerativer Arthritis. Li>
Ul>
Fütterungsempfehlung h2>
Im Falle von großen Schmerzen sollte im ersten Behandlungsprozess die doppelte Dosierung ununterbrochen erfolgen, damit eine optimale Wirkung erzielt wird. Artro Husse kann direkt mit der Tiernahrung gegeben werden. Das Produkt kann während der Schwangerschaft, Laktation, für Welpen oder Kätzchen verwendet werden. Nur für Tiere.
Zusammensetzung: h4>
Teufels Klaue; Harpagophytum procumbens, Ringelblumen-Ringelblume; Calendula officinalis, wildes Stiefmütterchen; Viola tricolor
Zutaten: h4>
Glukosamin 40 000 mg / kg, Chondroitin 25 000 mg / kg, MSM (Methylsulfonylmethan) 50 000 mg / kg, Zink (Gluc) 1000 mg / kg, Mangan (Gluc) 1000 mg / kg, Kupfer 500 mg / kg.
Nährwert: h4>
Proteine 8%, Feuchtigkeit 8%, Rohfaser 1%, Rohfett 6%
Verwendung: h4>
Hunde: 5 gr pro 10 kg Gewicht / Tag, Katzen: 1 gr pro 1 kg Gewicht / Tag, 1 Löffel = 5 gr
Husse assoziiert die Wirkung von Chondroitin und Glucosamin (marine Herkunft), mit seiner regenerierenden Wirkung der Knorpel und Teufels Klaue für seine Anti-Schmerz-Aktivität. P>
Haftungsausschluss h5>
Dieses Produkt basiert auf Kräutern. Verschiedene Tiere können auf natürliche Weise bei Kräutern unterschiedlich reagieren. Die Angaben in diesem Produktblatt basieren auf allgemeinen Informationen über die verwendeten Kräuter. Dieses Nahrungsergänzungsmittel darf nicht als Arzneimittel eingestuft werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Gesundheit Ihres Tieres haben, dann empfehlen wir Ihnen sich mit Ihrem Tierarzt in Verbindung zu setzen. Font> em>